Workshops für fortgeschrittene Fotografen in Winterthur
LR und PS Workshops in Winterthur

Fotobearbeitung - Der Einstieg

Einführung Adobe Lightroom (CS5) und Adobe Photoshop

Workshop-Details und freien Kursdaten
Die Kurse werden nicht mit der neuste Software-Version durchgeführt. Dies bietet mir die Möglichkeit, die Software und Bücher günstig zu erwerben und die Kurse entsprechend günstig anzubieten.
Die eingesetzte Softversion deckt jedoch alles Wichtige ab und unterscheidet sich nur im Detail von der neusten Version.


Kursinhalt:
Samstagskurs - 12. April 2020
Jeweils von 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Interesse? Die Kursplätze dürften schnell ausgebucht sein. Darum melde Dich möglichst bald an via Kontaktformular
Bitte unter Betreff ergänzen: Einführung Fotobearbeitung
Mindestteilnehmerzahl: 3
Aktuell hat es noch 4 freie Plätze
-

Kurskosten:

Diesen Einsteigerkurs mit genanntem Kursziel, dem nötigen Equipment sowie Zwischenverpflegung kann ich euch zum Selbstkostenpreis von Fr. 95.-- anbieten.

Voraussetzung:
- ! - Besuchter Einsteiger-Fotokurs bei mir/bildfotograf.ch - Daher BITTE nicht weiterempfehlen
- ! - Du kennst die grundlegenden Funktionen eines PC’s (speichern von Daten etc.)
- ! - Du bist geübt in der Anwendung von anderen Computer-Programmen (Word, Excel etc.) auf dem PC
- ! - Zum Üben nach dem Kurs benötigst Du einen Zugang zu Adobe Photoshop und Adobe Lightroom oder eine Testversion
- ! - Die Software ist im Kurspreis nicht inbegriffen

Kursziel:
- Das Ziel ist, dass Du nach dem Kurs die wichtigsten Fotobearbeitungs-Schritte kennst und sie selbständig anwenden kannst
- Du erlernst die Grundfunktionen der Bildbearbeitung in kleinen Schritten und was zu Beginn wichtig ist und was eben nicht
- Du machst Dir ein genaueres Bild bevor Du die Fotobearbeitungs-Software lizenzieren und einsetzen möchtest
Was nicht besprochen wird:
Abgespeckte Photoshop- und Lightroom CC- Software als App auf dem Natel.

Kursinhalt:
Lightroom -  Kursschwerpunkte
- Was kann und was macht Lightoom?
- Aufbau der Software
- Verwaltung der Fotos – so wie ich das mache
- Archivierung der Fotos – so wie ich das mache
- Importvorgang von JPG- und RAW-Fotodateien für die weitere Verarbeitung
- Arbeitsumgebung, Werkzeuge und Arbeitshilfen kennen lernen
- Bearbeitung von Fotos mit vorhandenen Lightroom-Werkzeugen und Einstellmöglichkeiten
- Bildausschnitte und Auflösung bestimmen
- Exportvorgang als finales Foto oder für die Weiterbearbeitung in Photoshop

Photoshop -  Kursschwerpunkte
- Was kann und was macht Photoshop?
- Aufbau der Software
- Importvorgang von JPG- und RAW-Fotodateien für die weitere Verarbeitung
- Arbeitsumgebung, Werkzeuge und Arbeitshilfen kennen lernen
- Bearbeitung von Fotos mit vorhandenen Photoshop-Werkzeugen und Einstellmöglichkeiten
- Bildausschnitte und Auflösung bestimmen
- Bildbearbeitung und Optimierung von Fotos
- Bildinhalte freistellen
- Fotomontage durchführen
- Text im Bild ergänzen
- Bilder für die Weiterverarbeitung speichern und bereitstellen

Lernziel:
Siehe Kursinhalt


Bis bald :-)


Fotoliteratur für das Selbststudium

 
Kamerakauf Beratung
Kamera-Kauftipps als e-book von digitalkameratrends.com
Der Markt der digitalen Fotografie ist groß und entwickelt sich rasant. Die wichtigste Frage vor einer Kaufentscheidung für eine Digitalkamera ist der spätere Einsatzzweck.
Erklärt werden etwa technischen Merkmale wie Auflösung, Sensor, Zoom und Objektiv und Speichermedien und vieles mehr.
Weiter wird der Unterschied zwischen Spiegelkameras und Spiegellosen erklärt.
Reinschauen? Hier




         
       
       





 

 




Fotokurs Hintergrund
Home
Über mich
Mein Werkzeug PENTAX K-1
Fotostudio Winterthur
   
Angebote
  Fotokurse
  Portrait
  Tierfotografie
  Firmenportrait
  Makrofotografie
  Zeichnungsvorlagen
   
Fotogalerie
Aktuelle Projekte
Ihr Foto im Internet
   
Fotowettbewerbe
Bildträger - Poster Fotobuch
   
Kontakt
   
Links
Impressum