Makrofotograf - Makrofotografie - Fotografien mit Schärfegarantie - im Studio oder in der freien Natur
Makroaufnahmen

Makro Fotografie

Makrofotografie - Eine bezaubernde Welt tut sich auf

Faszination Makrofotografie: Falls Sie Menschen sehen, die unablässig durch Wiesen, Sträucher und Wälder laufen oder manchmal schon fast kriechen und dies über Stunden - Ja, dann könnte es sich um Makro-Fotografen handeln...
Oft belächelt werden sie, aber nur bis man die fertigen Makrobilder sieht.


Benötigen Sie für private oder gewerbliche Nutzung klare und scharfe Makrofotografien? Gerne erstelle ich die Makrobilder für Sie.

Ich wohne in Ramsen / Schaffhausen und betreibe die Fotografie nicht Hauptberuflich. Daher führe ich Aufträge nicht auf Stundenbasis aus, sondern auf pauschaler Basis. Viel wichtiger ist mir, am Ende des Fotoshootings Bilder in der Kamera zu haben, die Ihren Erwartungen entsprechen und auch meinen eigenen Qualitätsansprüchen genügen.

Schreiben Sie mir falls ich Ihnen eine Offerte senden darf mittels Kontaktformular oder an info[at]bildfotograf.ch
Folgende Detailangaben wären für mich wichtig für eine verbindliche Offerte:
- Standort
- Was möchten Sie fotografieren lassen
- Erwartetes Endprodukt
- In welchem Bildformat wünschen Sie die Makrobilder
- Erwarten Sie im Vorfeld eine Besprechung oder klärendes, zielgerichtetes Vorgespräch
- Zeitraum für das Fotoshooting

Es würde mich freuen mit Ihnen zusammen gelungene Fotografien zu erstellen.
Die Makrofotografie gehört wohl zu den spannendsten fotografischen Themen überhaupt. Aus den täglich übersehenen Details grosse Bilder zu machen ist extrem spannende Fotografie.

MakroFotografie

Möchten Sie selber Makrofotos erstellen?


Kurz die wichtigsten Merkmale und Tipps zur Makrofotografie falls Sie mit einer Spiegelreflexkamera fotografieren:

- Verwenden Sie stets ein Stativ
Sie würden es bei der Betrachtung der Bilder bereuen dieses nicht verwendet zu haben.

- Der grösste Feind der Makrofotografie ist der Wind.
Schon ein grosser, gespannter, hauchdünner Plastik genügt oft diesem Feind die Zähne zu zeigen.

- Verwenden Sie ausschliesslich den Modus [Manuell] und den Spot-Autofokus
Dies ist die zuverlässigste Methode den gewünschten Bildbereich auch scharf abbilden zu können.

- Verwenden Sie einen Infrarot- oder Kabel-Fernauslöser oder die Funktion Selbstauslöser
Die Vibrationen an der Kamera durch manuelles Auslösen sind stärker als man glaubt und wirken, auch abhängig von der Stativqualität, teilweise noch lange nach.

- Falls Sie so richtig Spass gefunden haben an der Makro-Fotografie leisten Sie sich einen Einstellschlitten
Damit können sie die Kamera extrem fein justieren ohne irgendwo rumschrauben zu müssen. Aus Erfahrung gut.

- Fotografieren Sie mit möglichst kleiner Blende (grosse Zahl) wenn es das Licht zulässt
Dies auch mit dem Risiko von Beugungsunschärfen. Der "scharfe Bereich" ist mit grosser Blende in der Makrofotografie extrem klein und es handelt sich oft lediglich um Millimeter die scharf abgebildet werden bei dieser Blendeneinstellung.

Dies verdeutlicht auch die nachfolgende Aufnahme die mit möglichst kleiner Blende fotografiert wurde. Trotzdem ist nur der Bereich scharf der auf exakt der gleichen Höhe lag wie das Auge.

Makrobild

Motive der Makrofotografie
Die Makrofotografie lässt sich in extrem vielen Bereichen einsetzen. Quasi, dann wenn die Herren mit den dicken Objektiven fertig sind kommen die Herren mit den Lupen. Oder sowas in diese Richtung :-)

Im Internet finden sich unglaubliche Bilder aus dem Bereich der Makrofotografie.
Nachfolgend einige Links die mich fototechnisch sehr beeindrucken:

MakroForum.de
Mit Makrobildern aus verschiedenen Bereichen wie etwa; Insekten, Vögel, Natur-Art.

NaturMakr.de
Auf dieser Internetseite werden Makrobilder mit vielen verschiedenen Insekten gezeigt die man so wohl noch nie wahrgenommen hat in der Natur.

Fotohowto.de
Kurze Einführung in die Grundlagen zur Makrofotografie mit den wichtigsten Elementen.

Makrofotograf


Weitere Internetlinks zur Makrofotografie werde ich in Kürze aufschalten.

Makrohintergrund
Home
Über mich
Mein Werkzeug PENTAX K-1
Fotostudio
   
Angebote
  Fotokurse
  Portrait
  Tierfotografie
  Firmenportrait
  Makrofotografie
  Zeichnungsvorlagen
   
Fotogalerie
Aktuelle Projekte
Ihr Foto im Internet
   
Fotowettbewerbe
Bildträger - Poster Fotobuch
   
Kontakt
   
Links
Impressum