Portraitbilder im Studio zu machen hat einige Vorteile.
- Wetterunabhängig
- Weniger Aufwand für alle
- Das technische Equipment ist stets zu Stelle
Hat aber auch Nachteile
- Oft wirken die Bilder nicht so natürlich wie draussen in der Natur
Anstrengend kanns für alle werden - Muss aber nicht :-)
Fotomodell #34/2 Celine C. - Falls Sie ein Fotoshooting mit dem Modell Celine C. vereinbaren möchten kontaktieren Sie mich.
Bewerbungsfotos
Wichtig genug um da visuell nicht schon abzufallen. Der erste Eindruck wird bereits auf den Bewerbungsunterlagen erstellt. Unnötig hier mit dem falschen Bild und erscheinen Punkte zu verlieren.
Gerne bin ich Ihnen behilflich aussagekräftige Bewerbungsbilder für Ihre Stellenbewerbungsunterlagen zu erstellen.
Schreiben Sie mir für einen Fototermin.
Musterbilder von Bewerbungsfotografien mit verschiedenen Hintergründen.
Portraitfotografie LowKey in Schwarz/Weiss im Fotostudio
Abhängig für welchen Zweck Sie Portraitfotos verwenden möchten stehen in meinem Fotostudio beleuchtungstechnisch
unbeschränkte Möglichkeiten zur Verfügung.
Falls Sie bereits wissen in welche Richtung
es gehen soll, wunderbar. Ansonsten tasten wir uns zusammen an das perfekte Bild.
Schreiben Sie mir für einen Fototermin.
Farbmuster für Portrait-Hintergrund
Neben den herkömmlichen Papierhintergründen in den Farben Schwarz, Weiss, Blau und Grau könnte man abhängig von Ihrer Kleidung aus vielen verschiedenen Stoffhintergründen ein Auswahl treffen.
Die nachfolgende Übersicht zeigt einige der möglichen Farben für ein Portrait-Shooting. Gerne organisiere ich andere Farben und Materialien falls Sie mir Ihren Wunsch genau definieren können.
![]() |
Wenn Sie bereits genau Vorstellungen haben wie Ihre Portraitbilder aussehen sollen, werden wir das bestimmt genau nach Ihren Vorstellungen effizient hinbekommen. Ansonsten gilt; Das Foto wächst mit dem Kunden. Kommt gut!
Schreiben Sie mir Ihre Wünsche oder fotografischen Bedürfnisse.
Gerne sende ich Ihnen eine Offerte für ein Fotoshooting im Fotostudio, die Herstellung der gewünschten Bilder und mögliche Termine. Es würde mich freuen Sie "ins richtige Licht zu rücken".
:-)
Möchten Sie selber kreativ sein und Portraitbilder erstellen?
Hier finden Sie einige Hinweise die helfen die ersten Schwierigkeiten in der Studiofotografie zu überwinden.
Anleitungen:
- Fotografie Tipps - Portraitbilder
Tipps:
- Lomografy
Filmtechnischen Anleitungen:
- YoutTube - Portraitbilder
Tipp von Profis:
Wenn Sie es schaffen ein Porträtbild wie ein guter Schnappschuss aussehen zu lassen sind Sie auf sehr gutem Weg.
5 Portrait-Tipps
1 Portraitfotografie Vorbereitung
Sind Sie bemüht dass technisch und fotografisch alles
vorbereitet ist damit keine Langeweile aufkommt und die Modelle unruhig werden.
Kontrollieren Sie - Kamera - Belichtung - Stativ - Blitz - Fernauslöser - Kameraeinstellung - Brennweitenwahl
2 Schminken
Übertreiben Sie es nicht ausser das Endresultat soll entsprechend übertrieben dargestellt werden. Ein Lidschatten und das Abdecken von störenden Hautpartien sollte reichen und hilft die Nachbearbeitung zu vereinfachen.
Stark aufgetragenes Make-up kann durch Schwitzen vor den Studiolampen verlaufen.
3 Belichtung
Beginnen Sie mit wenig Licht und experimentieren Sie mit verschiedenen Lichtpositionen.
Dunkle Samtkleider
absorbieren das Licht am Besten.
4
Bildauswahl
Zeigen Sie lediglich zwecks Motivation zwischendurch wenige gute Bilder. Ansonsten könnte es zu langen Diskusionen Anlass geben
und die Konzentration wird empfindlich gestört beim Portraitshooting.
5 Befinden der Modelle
Sorgen Sie dafür dass sich die Kunden/Modelle wohl und zufrieden fühlen. Nur dann werden Sie es wohl schaffen aussagekräftige Porträtbilder zu erstellen.
⇑ Zurück zum Seitenanfang
⇑ Zurück zur Übersicht Portraitfotografie