Besitzen Sie als nichtprofessioneller Fotograf (nicht immer als Voraussetzung verlangt) Bilder, die Sie gerne einem breiten Publikum zeigen möchten?
Oder möchten Sie Ihre Fotografien von einer Jury bewerten lassen?
Dann seien Sie mutig und holen Sie die Lieblingsfotografien von der Festplatte und senden Sie diese an die jeweiligen Fotowettbewerb-Veranstalter.
Es gibt oft lukrative Preise
zu gewinnen und nur schon in die engere Auswahl einer Ausscheidung zu gelangen, hilft als Bestätigung auf dem richtigen Weg zu sein. Wer weiss - Vielleicht sind es genau Ihre Fotografien oder die Art wie Sie Fotos schiessen die man sehen will. Gewinnerfotos werden zum Teil in renommierten Magazinen veröffentlicht in Kombination mit den grossen
Fotokameraherstellern.
!!! Beachten Sie stets die Teilnahmebedingungen und lesen Sie diese bis zum Schluss !!!
Aussagen/Bedingungen wie die Nachfolgende sind eher die Regel als die Ausnahme:
.....Die Teilnehmer erklären sich hiermit damit einverstanden, dass im Falle einer Qualifikation für das Finale des Wettbewerbs, Firma XY das zeitlich und örtlich uneingeschränkte Nutzungs- und Verwertungsrecht am eingesandten Bildmaterial hat....
Zum Teil überträgt man bei einer Teilnahme auch sämtliche Bildrechte dem Wettbewerbsveranstalter. Speziell falls man in die engere Auswahl kommt.
Den Grund kennen wohl nur die Veranstalter.
Eine umfassende Übersicht und diverse Hintergrundinformationen zu den Fotowettbewerben bietet der Ratgeber von fotowettbewerb.de.
Weiterführende Detailinformationen zum Thema Urheberrecht finden Sie hier.
Seien Sie mutig - Messen Sie ihr Können mit anderen Fotografen.
Da gibt's nichts zu verlieren...! Mit Ausnahme vielleicht der Bildrechte....
Wie heisst es so schön... Du musst nicht der Beste sein.
Nur besser als die anderen.
Nachfolgend finden Sie diverse Links zu Internetseiten die Fotowettbewerbe anbieten.
Fehlt Ihr Link, Homepage oder Institution?
Dann schreiben Sie mir doch und senden Sie mir einen Kurztext zum Fotowettbewerb und die URL die ich gerne verlinken werde.
Leserbilder
Viele Zeitungen und Zeitschriften suchen laufend gute Leserbilder und prämieren diese zum Teil auch. Hier ⇓ geht's zur Übersicht
![]() |
Wunderwelten-Fotowettbewerb 2022 Machen Sie mit beim großen Terra Mater Fotowettbewerb 2022 und gewinnen Sie wertvolle Preise aus der Welt der Fotografie - Kleine Wunder / Die Welt der Makrofotografie Kreativ - Künstlerische Naturfotografie Einreichungsphase: Gemäss Homepage |
Lagois-Fotowettbewerb 2023: Klimagerecht leben Klimagerechtigkeit hat mit jedem von uns zu tun. Wir wissen alle, dass wir nicht achtlos mit unserem Planeten umgehen dürfen. Doch wie können wir soziale und ökologische Verantwortung leben? Die Umwelt schützen und nachhaltig mit Ressourcen umgehen? Der Lagois-Fotowettbewerb ist mit 5.000,- Euro dotiert. Gesucht werden Fotoreportagen über Menschen oder Gruppierungen, die Klimagerechtigkeit leben. Der Fotopreis wird in zwei Kategorien vergeben und richtet sich an Profifotografen sowie an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren. Die besten Fotos werden in einer Wanderausstellung in ganz Deutschland präsentiert, außerdem erscheint ein Bildband zum Thema. Einsendeschluss Stipendium: 26. März 2023 |
|
![]() |
CEWE Photo Award - Lassen Sie Ihre Fotos gross rauskommen Sie wissen, wie man Tiere in Bewegung fotografiert, welche Blende man wann einstellt und wie man den Dampf über der Teetasse sichtbar macht? Dann präsentieren Sie Ihre schönsten Fotos in einem Fotowettbewerb und nehmen Sie noch heute teil! Die qualifizierten Wettbewerbe werden zu vielen spannenden Fotothemen angeboten. Jeder Fotowettbewerb hat ein neues Motto mit individuellen Kategorien. Ob Portrait- oder Makrofotografie oder einfach nur ein gelungener Schnappschuss. Der fotografischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Zeigen Sie uns welche besonderen Momente Sie festgehalten haben. Teilnahmeschluss: Diverse Daten |
![]() |
Biotherra: Fotowettbewerbe 2022 |
![]() |
fotoforum Award 2022 - Der große Fotowettbewerb Der fotoforum Award ist mit über 18.000 Einsendungen einer der erfolgreichsten Fotowettbewerbe. 2022 ist er mit Geldpreisen in Höhe von 15.500,- Euro dotiert und auf die Jahressieger warten satte Gewinnprämien! Zu jeder Ausgabe des fotoforum-Magazins, findet sich eine qualifizierte Jury zusammen, um die eingereichten Arbeiten zu den jeweils unterschiedlichen Award-Themen zu bewerten. Aktuelles Thema: MENSCHEN Einreichungsphase: 1. Juni 2022 |
![]() |
Terra Mater MagazinFotowettbewerb 2022 In diesem Jahr gibt es für Sie eine doppelte Gewinnchance In der Kategorie „Wo die Welt am schönsten ist“, geht es um Landschaftsaufnahmen aus den schönsten Ecken unserer Erde In der Kategorie „Entdeckungsreise durch Deutschland“ werden die besten Landschafts- und Wildtieraufnahmen, die zwischen Rhein und Oder, zwischen Nord- und Bodensee entstanden sind gesucht. Fotowettbewerb 2022: Bis zu 5 Bilder hochladen Einreichungsphase: Gemäss Homepage |
ProNatura - Fotowettbewerbe ProNatura - Concours photo Pro Natura sucht Ihre besten Wildnisfotos. Ob in den Bergen, im Wald, am Fluss oder gleich hinter dem Haus – Wildnis und freie Naturentwicklung finden wir an vielen unterschiedlichen Orten in der Schweiz. Wer mit offenen Augen hinausgeht, wird faszinierende Entdeckungen in der Natur machen. Nehmen Sie Ihre Kamera mit, senden Sie uns Ihre besten Fotos und gewinnen Sie einen attraktiven Preis. Eine Chance für Naturfotografen. Der Wettbewerb steht allen Fotograf/-innen offen, ob Hobbyfotograf/-in oder Profi. Ausgeschlossen sind die Mitarbeitenden von Pro Natura und der Sponsoren. Teilnahmeschluss: Fortlaufend - Hier geht's zu den bisherigen Gewinnern |
|
![]() |
Fotowettbewerb Vogelwarte - Faszination Vogelfotografie Die Schweizerische Vogelwarte Sempach möchte die Bevölkerung für die Vögel begeistern und für den Vogelschutz sensibilisieren. Denn breites Wohlwollen und Verständnis für die Vogelwelt sind entscheidende Erfolgsfaktoren für unsere Arbeit. Je mehr Menschen die Vogelwelt mit Interesse und Freude sehen, desto mehr Chancen erhalten unsere Bestrebungen zum Schutz und zur Förderung der bedrohten Vogelwelt. Die Faszination, die von Vögeln ausgeht, lässt sich sehr gut mit erstklassigen Bildern vermitteln. Bilder, welche die Farbenpracht eines Gefieders zeigen, Bilder, welche die unterschiedlichsten Erscheinungsformen vom Schwan bis zum winzigen Goldhähnchen illustrieren, Bilder, die uns die vielfältigen Verhaltensweisen näher bringen und Bilder, die uns die Flugkünste der Vögel miterleben lassen. Einsendeschluss: Fortlaufend |
![]() |
SWISS PHOTO CLUB
PHOTO AWARDS: BASEL 2020 Mach mit bei den SPC Photo Awards in der Galerie Katapult und werde Teil einer eindrücklichen und vielfältigen Ausstellung. Alle eingeschickten Bilder werden in der Ausstellung zu sehen sein und 50 von der Jury ausgewählte Fotos werden in grösserem Format ausgestellt. Es gibt gemäss Homepage fantastische Preise zu gewinnen – jeder hat eine Chance! Ausstellung vom 3-13 September 2020 in der Gallery Katapult Basel. Bei diesem Wettbewerb können alle mitmachen, die eine Begeisterung für die Fotografie haben. Teilnahmebedingungen Einreichungsphase: Diverse Daten |
![]() |
Fotocommunity - Fotowettbewerbe 2020 Hier können Sie sich mit vielen anderen Fotografen messen. Wir wissen es; Gut ist was man selber gut findet - oder eben die Jury :-) Die Monatswettbewerbe haben eine lange Tradition. Schon seit vielen Jahren stellt Fotocommunity.de regelmässig fotografische Aufgaben. In sechs Kategorien können Sie jeden Monat Fotos einreichen und mit Anderen messen. Im Uservoting werden dann immer zum Monatsende die Preisträger ermittelt. Senden Sie Ihre Bilder ein und lassen Sie sich überraschen ob sie die nötige Aufmerksamkeit erzeugen.. Teilnahmeschluss: Diverse Daten 2020 |
![]() |
Fotowettbewerb PIXUM - Magic Moments Beim aktuellen Fotowettbewerb von PIXUM dreht sich alles um magische Momente und einzigartige Augenblicke. PIXUM sucht daher im aktuellen Fotowettbewerb die besten Fotografien zum Thema "Magic Moments". Gesucht sind die atemberaubensten Fotos in vier verschiedenen Kategorien. - Lovely Landscapes - Funny Photos - Beautiful Buildings - Amazing Animals Machen Sie mit - und gewinnen Sie als Hauptgewinn eine Traumreise nach Kolumbien. Die PIXUM-Gewinnerfotos aus dem Jahre 2019 findet ihr hier. Einsendeschluss: Diverse Daten |
![]() |
Digitalphoto.de - Fotograf des Jahres Sie finden diverse Fotografie-Wettbewerbe bei Digitalphoto.ch. Der grosse Fotowettbewerb von Digitalphoto.de geht gemäss Homepage in die nächste Runde. Gesucht wird der DigitalPHOTO-Fotograf des Jahres 2018. Jeden Monat wartet ein neues Thema und damit eine neue Herausforderung auf euch – und natürlich jede Menge toller Preise! Aktuell werden die besten Architekturfotos gesucht. Historische oder moderne Bauwerke aller Art sind das Thema in diesem Monat – und es kommt auf Ihre hochwertige und kreative Umsetzung an. Hier geht's zu den Wettbewerbs-Übersichtseite Teilnahmeschluss: Diverse Daten |
![]() |
Sony World Photography Awards The Sony World Photography Awards kennt 4 Wettbewerb-Kategorien Professional - 10 categories, judged on a body of work Open - 10 categories, rewarding the best single images National Awards - Entries submitted to the Open competition are automatically entered into the National Awards based on nationality (please check if your individual country is participating). Youth - for all photographers aged 12-19, a single image responding to one brief Student Focus - for those studying photography Einsendeschluss der einzelnen Kategorien Teilnahmeschluss: Diverse Daten |
![]() |
projekt natur & fotografie - fotowettbewerb 2021 - Login ist Voraussetzung projekt natur & fotografie sucht für den Internationalen Naturfoto-Wettbewerb die GLANZLICHTER der Naturfotografie. Insgesamt gibt es Preise im Wert von über € 28.000 zu gewinnen. Geldpreise in Höhe von über € 12.000 und weitere Sachpreise in Höhe von € 16.000 Teilnahmeschluss: Diverse Daten |
![]() |
The World Press Photo Contest (ausschliesslich in Englisch) Der jährliche Fotowettbewerb belohnt Fotografen für die besten Einzelbilder und Expositionen aus dem vergangenen Jahr mit welchen die Fotografen ihren Teil an den visuellen Journalismus beitragen haben.. Ob als Einzelbild oder Bildgeschichte sowie als visuell überzeugendes Erkenntniss über unser aktuelles Weltgeschehen eingegeben, werden diese Bilder fair beurteilt. Der Wettbewerb ist in Kategorien unterteilt und wird von einer Jury, von führenden Fotojournalismus-Fachleuten beurteilt. Die Mitglieder der Jury wechseln jedes Jahr und werden von einer führenden Person geleitet, der die strengen Beurteilungsverfahren umsetzt und kontrolliert. Die Jury und deren Vorgesetzte sind unabhängig von der World Press Photo Foundation. Weder die Mitarbeiter, der Vorstand noch die Partner der World Press Photo Foundation können die Jury-Entscheidungen entsprechend nicht beeinflussen. Voraussetzungen und die zu gewinnenden Preis sind hier zu finden. Teilnahmeschluss: Diverse Daten |
![]() |
fotoagenda.ch - Schweizer Veranstalter zur Fotografie Viele Fotowettbewerbe mit Ausschreibungen zu verschiedenen renomierten Fotoevents wie etwa die Swiss Photo Awards Der Einsendeschluss endet jeweils kategorienabhängig ab Anfang Jahr. Der Swiss Photo Award ist einer der renommiertesten und mit einer Gesamtpreissumme von CHF 30 000.– höchstdotierten Fotopreise der Schweiz. Hier gehts zur Enschreibung zu folgenden Kategorien: - Editorial (redaktionelle Fotografie) - Fashion - Fine Art - Free - Reportage Werbung Der Swiss Photo Award richtet sich an Fotografinnen und Fotografen mit Wohnsitz in der Schweiz und/oder Schweizer Staatsbürgerschaft sowie an Fotografinnen und Fotografen, deren Arbeiten in der Schweiz publiziert worden sind. Teilnahmeschluss: Diverse Daten |
![]() |
GEO - Fotowettbewerb Machen Sie mit! Diese Teilnahme setzt eine einmalige kostenpflichte Registrierung voraus. Täglich werden die besten Fotografien gesichtet und eine Fotografie zum Bild des Tages gekührt. Das beste Bild des Monats wir dann in der offiziellen Zeitschrift GEO abgebildet. Motivation pur... ! Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen. Viel Glück! Teilnahmeschluss: Diverse Daten |
![]() |
Bieler Tagblatt - Leserbilder Fotowettbewerb Jeden Monat können Leserinnen und Leser ihre Bilder zu einem aktuellen Monatsthema, welches von der BT-Jury vorgegeben wird, einreichen und am Wettbewerb teilnehmen. Die Tagessieger erscheinen jeweils in der Zeitung Bieler Tagblatt und auf der BT-Website. Die Wochensieger werden jeweils in der Montagsausgabe veröffentlicht. |
![]() |
Fotowettbewerb Genossenschaft Urner Alpkäseproduzenten Die Genossenschaft Urner Alpkäseproduzenten mit seinen 30 Produzent:innen sucht die schönsten Bilder des Urner Alpsommers 2021. Dazu kann die breite Öffentlichkeit mit einem Foto am Wettbewerb teilnehmen. Die Bilder werden ganz einfach via Website eingereicht. Die Jury zeigt ausgewählte Aufnahmen online und mit etwas Glück gewinnen die Teilnehmer:innen einen von vielen attraktiven Preisen. - Übernachtung für zwei Personen inkl. Halbpension auf der Alp Hohbiel (Surenen) - Jahresabo der Luftseilbahn Eggberge - je 1 kg Urner Alpkäse aus einem Gemisch aus leckerer Abendmilch und frischer Morgenmilch Einreichungsphase: Wettbewerb beendet Hier geht's zur Gallerie |
![]() |
Felix Schoeller Photo Award 2021 Der Felix Schoeller Photo Award ehrt Arbeiten, die Liebe zur Fotografie und höchste Ansprüche an die Qualität der Bilder erkennen lassen. Als Hersteller von Spezialpapieren für hochwertige fotografische Reproduktionen wird mit dem Preis Fotografen ausgezeichnet und unterstützt, die die Leidenschaft für kompromisslos gute Bilder teilen. Der Felix Schoeller Photo Award wird alle zwei Jahre vergeben. Der Wettbewerb 2021 umfasst diverse Kategorien. Einsendeschluss: Beendet - Hier geht's zu den Gewinnern |
![]() |
BBA Photography Prize 2021 Jetzt ist deine letzte Chance am BBA Fotografie Preis teilzunehmen! Ausgezeichnet werden internationale Fotografen unabhängig von ihrem Hintergrund mit mehreren Preisen. Es winken eine Einzelausstellung, Geldpreise & so einiges mehr. Der Wettbewerb umfasst eine Ausstellung im Kühlhaus Berlin im Oktober, einer der beliebtesten Veranstaltungsorte der Stadt für kulturelle Veranstaltungen. Eine Expertenjury diskutiert die Beiträge und sorgt für eine unvoreingenommene Bewertung und einen hohen Qualitätsstandard. Fotografen können zwischen 1 und 15 Bilder einreichen und um 5 Preise konkurrieren. Der 1., 2., und 3. Preis und der People's Choice Award zeichnen Fotografen für ihre visuelle Exzellenz, ihr Geschichtenerzählen, ihr konzeptionelles Denken, ihre technische Handwerkskunst und ihre thematische Tiefe bezogen auf eine Werkserie aus. Der One Shot Award richtet sich hingegen an Foto-Enthusiasten, die mit einem einzigen Bild teilnehmen können - der Aufnahme ihres Lebens. Die BBA-Galerie featured die besten Bewerbungen über ihre Social-Media-Profile und ihre Website. Teilnahmeschluss: Fotowettbewerb beendet - Hier geht's zur Ausstellung |
![]() |
Fotowettbewerb "Naturschätze Europas" - Ausschreibung 2021 NaturfotografInnen aufgepasst: Bereits zum 27. Mal veranstaltet EuroNatur – in Kooperation mit der Zeitschrift „natur“, dem Fotofachgeschäft LichtBlick in Konstanz und der Gelsenwasser AG – den internationalen Natur-Fotowettbewerb. Alle Hobby- und Profifotografen sind dazu aufgerufen, sich auf fotografische Entdeckungsreise zu begeben und die vielfältigen Facetten von Europas Natur in eindrucksvollen Bildern einzufangen. Eine Fachjury prämiert die ausdrucksstärksten Motive. Die besten Aufnahmen werden mit bis zu Fr. 1'500.-- prämiert und im großformatigen EuroNatur-Wandkalender, im EuroNatur-Magazin und in der Zeitschrift „natur" sowie auf den Internetseiten der Veranstalter veröffentlicht. Einsendeschluss: 31. März 2021 |
Fotowettbewerb für Kursteilnehmer - Einsteigerkurs Bildfotograf Fotowettbewerb 2020/2021 - Zeig uns Dein bestes Foto vom vergangenen Jahr 2020. Starten wir das Jahr 2021 mit etwas Positivem. Gerne mache ich den Anfang :-) Schickt mir euer bestes Foto vom letzten Jahr, egal Wo und Was ihr fotografiert habt und ich schalte dieses hier auf. Es gibt mit wenigen Ausnahmen KEINE Einschränkung. Heisst, es können alle teilnehmen und auch gewinnen. Zu gewinnen gibt es: Für die 3 besten Fotos je ein Rollei Traveller Stativ (bis 8kg) zusammen mit einer Rollei Fototasche im Wert von Fr.110.-- Einsendeschluss: Wettbewerb beendet - Hier gehts zu den Wettbewerbsfotos und Gewinner |
|
Schweizer Greina-Stiftung Ihre schöne Naturaufnahme könnte das Sujet für unseren Landschaftskalender 2022 sein! Jetzt mitmachen und gewinnen. Das Gesamtsiegerbild und die Siegerbilder pro Kategorie werden danach von unserer Jury gewählt. Bilder in folgenden Kategorien können eingereicht werden: 1. Gewässer 2. Berge mit alpinen Gewässern 3. Landschaft 4. Flora & Fauna 5. Herbst & Winter Teilnahmebedingungen Einsendeschluss: 31. Mai 2021 |
|
![]() |
EIZO FOTOWETTBEWERB Hobbyfotografen aufgepasst: für den EIZO Foto-Wettbewerb werden die besten Tierfotos gesucht! Man muss nicht immer in die Ferne schweifen, auch vor der eigenen Haustür lassen sich wunderschöne Fotos machen. Diese Fotos möchte EIZO gerne sehen. Egal, an welchem Ort der Welt sie geknipst wurden. Sende Dein bestes Tierfoto an EIZO – es gibt auch etwas zu gewinnen! Wettbewerb beendet. Hier gehts zu den Gewinnern |
Sony Fotowettbewerb 2021 von fotocommunity.de Zeig Dein bestes Portraitfoto! Die fotocommunity, die Fachzeitschrift Colorfoto und Sony suchen die besten Portraitaufnahmen von Mensch oder Tier. Dabei sind passionierte Smartphone-Fotografen ebenso gefragt wie diejenigen, die mit einer Vollformatkamera arbeiten. Die Challenge ist für jeden gleich und bringt den ein oder anderen dazu sein Smartphone neu zu entdecken. Focus on Xperia! In zwei Wettbewerbsphasen kannst Du beweisen, was in Dir steckt, und Preise im Wert von 20.000 Euro gewinnen. Mach jetzt mit und sichere Dir die Gewinnchance. Einsendeschluss Fotowettbewerb: Beendet - Hier gehts zu den Gewinnern |
|
![]() |
Kreativität gewinnt mit ARTxVILLE – Jetzt beim Foto-Contest mitmachen! ARTxVILLE bietet Dir eine Plattform für Deine Kreativität und fordert Dich durch neue Contests immer wieder heraus. Mit “Capture the Moment“ laden wir Dich bis zum 31.03.2021 ein, Deinen Blick fürs Detail zu beweisen: Ob Zufallskompositionen, flüchtiger Moment oder Perspektiven, die alles verändern – schnapp Dir Deine Kamera oder Dein Smartphone, fang die unentdeckten Momente in Deiner Stadt ein und lade Dein Foto hoch. Deine Gewinnchance: 1. – 4. Preis: Jeweils 1 SAMSUNG Galaxy Note20 Ultra Zusätzlich verlosen wir 10 Gutscheine für den Onlineshop Saal Digital im Wert von jeweils 50€. Teilnahmebedingungen Beendet |
![]() |
apa - Annual Photography Awards (Englisch) apa feiert die besten Fotografien aus aller Welt! Beim Annual Photography Award sind Fotografen aller Niveaus, Profis, Amateure und Studenten gleichermassen willkommen und lädt die Teilnehmer zum ersten Teil des diesjährigen Internationalen Fotowettbewerbs ein. apa ist auf der Suche nach Personen mit einem mutigen und innovativen Ansatz, der die traditionellen künstlerischen Standards verlässt. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich Interpretation, Kreativität oder Ästhetik. Es werden alle Formate akzeptiert, die neue Talente zeigen und dazu beitragen, die Bekanntheit der Fotografie als bildende Kunst zu steigern. Preise im Wert von 5000$ sind zu gewinnen Wettbewerb beendet. Hier gehts zu den Gewinnern |
![]() |
Charesse TravelTips - 500 Euro für das schönste Reisefoto! Charesse TravelTips prämiert die besten Reisefotos. Ob Bergpanorama, Sommerparadies oder Naturerlebnis: Schickt uns eure schönsten Fotos, die ihr auf Reisen aufgenommen habt. Auch wenn ihr im Moment nicht reisen könnt – schickt uns eine Aufnahme von vergangenen Urlauben. Das Mitmachen lohnt sich: Das Gewinnerfoto erhält ein Preisgeld von 500 Euro. Die zehn besten Fotos werden zusätzlich auf unserer Website als Gewinnerfotos veröffentlicht. Wettbewerb beendet. Hier gehts zu den Gewinnern |
![]() |
Fotowettbewerbe.de - Linksammlung mit vielen seriösen Fotowettbewerben Diese Plattform wird anscheinend leider nicht mehr weitergeführt. |
![]() |
Menschine - mehr Menschlichkeit bei der Arbeit Uns bewegen u.a. die Themen wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, das zeit- und ortsunabhängige Arbeiten, gegenseitiges Vertrauen bei der Arbeit, echte Wertschätzung... alles Themen die sich um den Menschen drehen. Genau hier setzt unser Fotowettbewerb an: „Menschine – mehr Menschlichkeit am Arbeitsplatz“. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt - zeige, wie du de Arbeitswelt empfindest. Wettbewerb beendet. |
![]() ![]() |
Chromatic Awards (Englisch) Die jährlichen Chromatic Awards sind gemäss Homepage die perfekte internationale Plattform für Profis und Amateure. Ziel ist die Entdeckung und Förderung neuer talentierter Fotografen in der Farbfotografie. Dies in 20 Kategorien Die Teilnahme an den Chromatic Awards ist Ihr One-Way-Ticket, um dem Publikum auf der ganzen Welt Ihr unbegrenztes künstlerisches Potenzial und Ihren einzigartigen Ansatz bei der Farbfotografie zu demonstrieren. Preise im Wert von 2000$ (Professionals) und 1000$ (Amateure) Teilnahme Einreichungsphase: 25. Oktober 2020 |
![]() |
Fotocommunity und Sony Fotowettbewerb "Tiere in Aktion" - POWERED BY SONY Zeige Dein spannendstes Tier-Foto! In Zusammenarbeit mit Sony sucht Fotocommunity.de die besten Fotos von "Tieren in Aktion". Von dem eigenen Haustier bis hin zur Wildlife-Fotografie - bei Tierart und Umgebung sind Dir keine Grenzen gesetzt. Begib Dich schon jetzt auf Motivsuche: zu Hause, in Deinem Garten oder bei einem Waldspaziergang. Zu gewinnen gibt es die Sony RX10 IV All-in-One Kompaktkamera sowie weitere tolle Produkte von Sony. Einreichungsphase: Beendet - Hier geht's zu den Gewinnern |
![]() |
Fotomarathon Rheinfelden - Samstag, 27. Juni 2020 von 10:00–19:00 Uhr 12 Begriffe in 9 Stunden Wir wollen unseren Fotomarathon nicht absagen und nicht verschieben, aber auch nicht für ein Fortschreiten einer Ansteckung mit Corona verantwortlich sein. Daher findet unser Fotomarathon statt, aber dezentral. D.h. die Rheinfelder*innen fotografieren in Rheinfelden, die Basler*innen in Basel (CH), die Hüninger*innen in Hüningen (F), die Freiburger*innen, die Sizilianer*innen auf Sizilien etc. Der Fotomarathon ist virtuell und dadurch international. Galerieansicht der Teilnehmer 2019. |
![]() |
DELMA - Unterwasserfotografie Wettbewerb Eintauchen und tolle Preise gewinnen ! H2O, ein Fotowettbewerb, der sich ausschliesslich dem Tauchen in der Schweiz widmet. Die Gewinner werden Anfang Ende April 2020 bekannt gegeben und eine Ausstellung der besten Fotos wird während der jährlichen Baselworld-Ausstellung organisiert. Teilnahmebedingungen Einreichungsphase: Beendet - Hier gehts zu den Gewinnern |
![]() |
GDT - Europäischer Naturfotograf des Jahres 2020 Zum 20. Mal lädt die Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) alle Fotograf*innen aus ganz Europa zur Teilnahme ein. Ziel des Wettbewerbes ist es, die hohe Qualität und den spezifischen Stil europäischer Naturfotografie in herausragenden Bildern aus Europa und aller Welt darzustellen. Alle prämierten Bilder werden als großformatige Exponate in einer Ausstellung gezeigt, die ihre Premiere auf dem Internationalen Naturfotofestival in Lünen (23. bis 25. Oktober 2020) hat und anschließend mehrere Jahre lang in Museen, Galerien und auf Festivals in Deutschland und Europa einem Millionenpublikum präsentiert wird. Es sind Geld- und Sachpreise in Höhe von 32'000 EUR ausgelobt. Einreichungsphase: Beendet - Hier gehts zu den Gewinnern |
![]() |
photoSCHWEIZ Zürich Oerlikon 10. - 14. Januar 2020 Zwar kein Fotowettbewerb im herkömmlichen Sinn, aber eine Chance sich für eine Ausstellung zu bewerben. Die Teilnahme zur photoSCHWEIZ ist für alle Fotografen aus den Bereichen Presse, Werbung und Kunst (Profi & Amateur) möglich. Es können freie Arbeiten oder Auftragsarbeiten eingereicht werden. Wichtiges Kriterium ist, dass die Arbeit entweder im Jahr 2019 entstanden ist (nicht älter als 12 Monate) oder zum ersten Mal publiziert/abgeschlossen wird. Ein Kuratorium trifft auf der Basis der eingereichten Arbeit und des Portfolios die schwierige Auswahl, wer teilnehmen darf. Hier findest du das Ausstellungsreglement und die technischen Bestimmungen Wettbewerbe: Beendet - Die Gewinner |
![]() |
"WEISS" das Thema des Engadiner Post-Wettbewerbs "Weiss" ist das Thema des Fotowettbewerbs. Weiss präsentiert sich in fast ganz Südbünden. Die weisse Schneepracht schmückt die Natur auf romantische Weise. Machen Sie mit und schicken Sie uns Ihr Foto zum Thema «Weiss» und vielleicht, mit etwas Glück, gewinnen Sie den Engadiner Post-Fotowettbewerb! Teilnahme Einsendeschluss: Beendet |
![]() |
Lebensraum aus Menschenhand – Tiervielfalt in Parks und Gärten Wettbewerb 2019 Mit dem diesjährigen Thema „Lebensraum aus Menschenhand – Tiervielfalt in Parks und Gärten“ laden wir ein, mitzumachen und uns Fotos von Tieren aller Gruppen, vom kleinen Gliederfüßler bis zum großen Säugetier, zu mailen, die aus solchen vom Menschen geprägten Biotopen der Kulturlandschaft stammen. Hier geht's zu den Gewinnern Einsendeschluss: Beendet |
![]() |
VERZASCA FOTO FESTIVAL AWARDS - 2019 NERA DI VERZASCA PRIZE The contest will open on the 6th of February 2019 at midday (CET). Please submit your photo story with minimum 3 and maximum 10 photos. PRIZES: 1st place - 2’000 SWISS FRANCS + solo exhibition at Verzasca FOTO 2019 + projection of work at the photo night during the Festival Verzasca FOTO 2019. + board and lodge for 4 days (5-8.09.2019) during the Festival. All finalists (1st- 10th places) Projection of their work at the photo night during the Festival Verzasca FOTO 2019. |
![]() |
Fotowettbewerb - Deine Schweiz Lade dein Lieblingsfoto zum Thema «Deine Schweiz» hoch und sichere dir einen der aussergewöhnlichen Preise. Unter allen Einsendungen wird eine Fachjury die 10 originellsten Bilder aussuchen. Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters Es geht hier nicht um das professionellste, sondern um das originellste Foto. Versuche dein Glück mit deinem Lieblingsfoto oder einem Schnappschuss mit dem besonderen Etwas. Zeige uns Deine Schweiz, zu Land, zu Wasser und aus der Luft. Zu gewinnen sind Freiflüge und Gutscheine. Einsendeschluss: Beendet |
![]() |
Der erste Zürich PhotoSlam - 23. November 2018 |
![]() |
Fotowettbewerb _ Mobilität heute - Mobilität morgen Die Umweltfreisinnigen St.Gallen (UFS) feiern 2018 ihr 25-jähriges Jubiläum als eigenständige politische Gruppierung. Sie befassen sich schwergewichtig mit den Themen Umwelt, Energie, Raumplanung und Verkehr. Sie möchten bei ihrem Fotowettbewerb herausfinden, welche Bilder Sie sehen, wenn Sie an Mobilität denken? Wie stellen Sie sich Mobilität in Zukunft vor? Zu gewinnen gibt es einen Ballonflug und anderes. Einsendeschluss: Beendet |
![]() |
Fotowettbewerb -
Pro Natura - Wildtierfotos Pro Natura sucht Ihre besten Wildtierfotos. Ob beim Wandern, auf der Pirsch oder gleich hinter dem Haus, ob im Wald, am Seeufer oder am Stadtrand - wer mit offenen Augen hinausgeht, der wird faszinierende Begegnungen mit grossen oder kleinen Wildtieren auf Wanderschaft haben. Es dürfen nur Fotos von frei lebenden einheimischen Landsäugetieren, Reptilien und Amphibien sowie ihren Wanderkorridoren eingereicht werden (keine Vögel, keine Fische, keine Insekten etc.). Die Bewegungsbedürfnisse der Tiere sollen auf den Bildern zum Ausdruck kommen. Die Fotos müssen in der Schweiz aufgenommen sein. Nehmen Sie Ihre Kamera mit, senden Sie uns Ihre besten Fotos und gewinnen Sie einen attraktiven Preis. Beendet |
![]() |
National TRAVEL PHOTOGRAPHER OF THE YEAR - Fotografie der Spitzenklasse Die Naturfotografie ist ein Teil von National Geographic. Seit mehr als einem Jahrhundert werden inspirierende Bilder aus der ganzen Welt gezeigt. Gerne lassen sich die Leute von National Geographic von euch inspirieren. Senden die besten Fotos ein und nehmt an einem der vielen Fotowettbewerben von National Geographi. Grosszügig Preise warten auf die Gewinner. Unter den Gewinnerfotos sind viele extrem gute Fotografien. Viele auch aus der Luft erstellt. Neue Sichtweisen die man so noch nicht kennt. Teilnahmeschluss 2018: Beendet Hier gehts zu den Gewinnern |
![]() |
Grossformat - Fotowettbewerb JOBO veranstaltet einen Fotowettbewerb für Grossformat Fotografie. Preise im Wert von über 20'000 Euro wurden genannt. Es gibt keine Einschränkungen was den Inhalt der Fotografien betrifft. Alle Finalisten werden an der KOELNER LISTE (art cologne 2019) vom 20.-22. April 2018 präsentiert. Hier gehts zur Fotowettbewerb-Einschreibung Die genauen Detailanforderungern und Vorgaben gibts ebenfalls auf der Homepage von JOBO. Teilnahmeschluss: Beendet |
![]() |
Fotowettbewerb _ Mobilität heute - Mobilität morgen Die Umweltfreisinnigen St.Gallen (UFS) feiern 2018 ihr 25-jähriges Jubiläum als eigenständige politische Gruppierung. Sie befassen sich schwergewichtig mit den Themen Umwelt, Energie, Raumplanung und Verkehr. Sie möchten bei ihrem Fotowettbewerb herausfinden, welche Bilder Sie sehen, wenn Sie an Mobilität denken? Wie stellen Sie sich Mobilität in Zukunft vor? Zu gewinnen gibt es einen Ballonflug und anderes. Einsendeschluss: Beendet |
![]() |
Anzeiger Konolfingen - Diverse Fotowettbewerbe Aktuelles Tehma: FRÜHLING, BLUMEN & GARTEN Der Anzeiger Konolfingen sucht in Zusammenarbeit mit dem Fotoclub Münsingen die schönsten Bilder zum neuen Thema: FRÜHLING, BLUMEN & GARTEN Pack die Kamera ein und mach dich auf den Weg, es wartet ein toller Preis! (1. Preis Fr. 100.– Gutschein auf das B.I.G. Sortiment von Foto Video Zumstein, Bern) Hier geht's zu den Detailangaben. Teilnahmeschluss: Beendet |
![]() |
Fotowettbewerb «Chamaeleon Reisen» Ob Sie nun in der Öd- oder Wildnis waren, ob Sie sich eine Sanddüne heruntergerollt haben, in einen Wasserfall gesprungen sind oder verträumt am Lagerfeuer saßen. Zeigen Sie her – Hauptsache, Sie lassen uns eintauchen in Ihre Erlebniswelt. Unvorhersehbare Momente sind genauso gern gesehen, wie Szenen, die Freundschaft zwischen den Kulturen verewigen oder Momente in der Gruppe mit neuen Freunden zeigen. Sie haben Ihre Glücksgefühle im Panorama festgehalten? Umso besser! Natürlich werden Sie belohnt! Die 10 besten Aufnahmen mit hervorragenden Preisen, alle anderen haben die Chance ihre Bilder im Katalog oder auf der Website wieder zu finden. Teilnahmeschluss: Beendet |
![]() |
Swiss Photo Award Call for Entry!! Gesucht sind die besten Arbeiten des vergangenen Jahres Hier geht's zur Einschreibung Der Swiss Photo Award ist einer der renommiertesten und mit einer Gesamtpreissumme von CHF 30 000.– höchstdotierten Fotopreise der Schweiz. Er zeigt seit 1999 Schweizer Fotografie in ihrer ganzen Schaffensbreite und sucht jährlich die besten Arbeiten eines Kalenderjahres in verschiedenen Kategorien: Editorial (redaktionelle Fotografie) Fashion Fine Art Free Reportage Werbung Der Award richtet sich an Fotografen/innen mit Wohnsitz in der Schweiz und/oder Schweizer Staatsbürgerschaft und Fotografen/innen deren Arbeiten in der Schweiz publiziert worden sind. Teilnahmeschluss: Beendet |
![]() |
Siena International Photo Award Der Siena International Photo Award ist einer der Fotowettbewerbe mit der höchsten internationalen Beteiligung aller Zeiten. Die Ausgabe hat fast 50.000 Bilder von Amateur- und Profifotografen aus 161 Ländern weltweit erhalten. Ein Fotowettbewerb für Profifotografen und Hobbyfotografen. Teilnahmeschluss: Beendet |
![]() |
Fotowettbewerb ifolor Photography Award Es können kreative Personen, insbesondere Studierende künstlerischer Studiengänge, mit selbst erstellten Fotos am IFOLOR PHOTOGRAPHY AWARD teilnehmen. Alle Einsendungen werden von einer Fachjury bewertet. Teilnahmeschluss: Beendet |
![]() |
Bagywochen - Sucht das schönst Babylächeln Machen Sie mit! Laden Sie das Foto mit dem schönsten Lächeln Ihres Kindes hoch, teilen Sie Ihren Familienmitgliedern und Freunden den Link mit und sammeln Sie so Stimmen für Ihr Liebstes. Eine Jury wählt von den 10 Fotos mit den meisten Stimmen die drei Gewinner aus. Die Gewinner gewinnen ein professionelles Fotoshooting. Hier geht's zu den Detailangaben. Teilnahmeschluss: Beendet |
![]() |
Fotowettbewerb der Migros «Herbstbild-Wettbewerb» Migrosmagazin.ch sucht das schönste Herbstbild: Lade bis zum 29. Oktober deinen Favoriten hoch – danach bestimmt das Publikumsvoting die Gewinner. Die Preise 1. Rang: Für den ersten Platz vergibt Digitec ein Canon EOS M5-Kamera-Kit im Wert von 999 Franken. 2. & 3. Rang: Auf die oder den Zweit- und Drittplatzierte(n) wartet ein Gutschein im Wert von je 200 Franken des Migros Fotoservices. Hier geht's zu den Detailangaben. Teilnahmeschluss: Beendet |
![]() |
ZOO Zürich - Fotowettbewerb "Unterwasserwelt" Ihnen gefallen die filigranen Garnelen, die gepunkteten Rochen oder «Nemo» in der Anemone? Die Wahl des Sujets steht Ihnen frei. Machen Sie mit beim Wettbewerb um das lustigste, verblüffendste, bunteste oder einfach beste Bild aus dem neuen Aquarium. #zoozuerich Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist auch via #zoozuerich auf Facebook, Twitter oder Instagram möglich. Teilnahmeschluss: Beendet - Hier die Gewinner |
![]() |
Ihr Foto an der Architektur Haben Sie das Zeug zum Architektur-Fotografen? Ihr Architektur-Foto am wichtigsten Branchenanlass der Schweiz? Schicken Sie uns Ihr bestes Foto und werden Sie einer der 100 Auserwählten. Falls Ihr Foto zu den hundert besten gehört, bekommt es einen Platz in der Ausstellung und Sie werden mit Begleitung an die Vernissage der Architektur 0.16 in die Zürcher Maag Halle eingeladen. Vielleicht gewinnen Sie sogar den Hauptpreis, eine Nikon-DSLR-Kamera mit Objektiv? Alles, was Sie dazu tun müssen, ist, Ihr bestes Architekturfoto einreichen. Das kann eine Totale eines Bauwerks sein, aber auch ein spannendes Detail, ein ungewöhnlicher Blickwinkel oder ein Objekt in speziellem Licht fotografiert. Anforderungen und weitere Detailangaben zum Wettbewerb findet ihr hier. Teilnahmeschluss: Beendet - Neue Daten ausstehend |
![]() |
Swiss Photo Award Call for Entry!! Gesucht sind die besten Arbeiten des vergangenen Jahres Hier geht's zur Einschreibung Der Swiss Photo Award ist einer der renommiertesten und mit einer Gesamtpreissumme von CHF 30 000.– höchstdotierten Fotopreise der Schweiz. Er zeigt seit 1999 Schweizer Fotografie in ihrer ganzen Schaffensbreite und sucht jährlich die besten Arbeiten eines Kalenderjahres in verschiedenen Kategorien: Editorial (redaktionelle Fotografie) Fashion Fine Art Free Reportage Werbung Der Award richtet sich an Fotografen/innen mit Wohnsitz in der Schweiz und/oder Schweizer Staatsbürgerschaft und Fotografen/innen deren Arbeiten in der Schweiz publiziert worden sind. Teilnahmeschluss: Beendet - Hier die Gewinner |
![]() |
Fotowettbewerb Gemeinde Stans Die Kulturkommission und Tourismus Stans veranstalten einen Fotowettbewerb bei dem Stans und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel gewinnen können. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – heisst es im Volksmund – und der liegt wie so oft nicht falsch. Mit gelungenen Schnappschüssen werden nicht nur Momente dokumentiert, sondern auch Emotionen transportiert. Gerade diese Gefühle sind es, die sich so schlecht in Worte fassen lassen. Wenn sie Stimmungen auslösen, berühren oder irritieren oder auch Erinnerungen wecken, können uns Bilder begeistern. Solche Fotos suchen wir! Teilnahmeschluss: Beendet Hier geht's zu den Gewinner-Fotografien. |
![]() |
RICOH - PENTAX Fotowettberb "Gute Vorsätze" Aktuell findet bei RICOH / PENTAX der GUTE VORSÄTZE 2016 Foto-Wettbewerb statt. Das neue Jahr ist bereits angebrochen. Damit auch für den ein oder anderen die „Guten Vorsätze“. Was aber sind gute Vorsätze? Und wie stellen wir sie uns bildlich vor? Diese Vorsätze fotografische darzustellen, das ist die hier die Herausforderung. Hier geht's zum Login und hier zur Registrierung. Die bereits eingeschickten Fotos finden Sie hier. Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen. Fotogalerien von bereits durchgeführten Wettbewerben finden Sie hier. Versuchen Sie ihr Glück! Teilnahmeschluss: Beendet - Neue Daten ausstehend |
![]() |
Migros.ch - Fotowettbewerbe von der MIGROS Saisonal schaltet die Migros immer wieder Fotowettbewerbe auf. Ob Familienfoto, Familienferien oder Weihnachtsbild. Schauen Sie vorbei. Vielleicht besitzen Sie ein Foto dass Sie für sehr gut klassifizieren. Oft gibt es auch für die bestplatzierten Fotos aus dem Foto-Duell ein Preisgeld, Ferien oder Einkaufsgutscheine zu gewinnen. Warum also die Bilder auf der Festplatte oder der SD-Karte rumliegen lassen? Senden Sie die Favoritenbilder ein. Teilnahmeschluss: Beendet - Neue Daten ausstehend |
![]() |
Coop.ch - Fotowettbewerbe bei der Coop Anscheinend handelt es sich bei Fotowettbewerb der Coop um den wohl grössten Fotowettbewerb der Schweiz! Seit über fünf Jahren fordert die Coopzeitung Monat für Monat engagierte Hobby-Fotografen in der ganzen Schweiz auf, zu einem jeweils neuen Thema ein oder mehrere Motive beim Coop- Online-Auftritt hochzuladen. Zu gewinnen gibt es auc bei Coop.ch hochwertige Preise. Aus den Tausenden eingesandten Fotos werden von einer Jury die 30 besten Fotos ausgewählt und der Wettbewerbsgemeinde zur Online-Abstimmung präsentiert. Mit einer kreativen Motivwahl und gelungenen Aufnahmen sowie der Unterstützung Ihrer "Fangemeinde" haben Sie die besten Chancen auf einen Hauptpreis. Teilnahmeschluss: Beendet - Neue Daten ausstehend |
![]() |
Tierwelt.ch - Fotowettbewerb für Tiefotografien Fotowettbewerb für Hobbyfotografen. Zum wiederholten Mal lädt die Tierwelt zu ihrem Fotoweberb ein. Schicken Sie der "Tierwelt" Ihre liebsten Tier- und Naturbilder und gewinnen Sie tolle Preise. Akzeptiert werden nur "Originalbilder". Also keine Fotografien die mittels Bildmontage verändert wurden und keine unnatürlich bearbeitete Bilder Teilnahmeschluss: Beendet - Neue Daten ausstehend |
![]() |
Comedy Wildlife Photography Awards Paul Joynson-Hicks ist Betreiber und Initiator von Comedy Wildlife Photography. Über diesen Link kann man sich registrieren und wir benachrichtigt sobald ein weiterer Tierbild-Fotowettbewerb startet. Er ist ein leidenschaftlicher Tierfotograf und interessiert sich für alle Formen von Tieren. Seine Wettbewerbe werden oft in grossen Fotomagazinen abgedruckt und veröffentlich. Er setzt sich dafür ein, dass die Natur erhalten bleibt. Er setzt sich entsprechend für die Tierwelt und hofft auf viele neue Partnerschaften bei der Born Free Foundation. Teilnahmeschluss: Beendet - Neue Daten ausstehend |
Leserbilder bei Tageszeitungen und Zeitschriften |
|
![]() |
Tageanzeiger Leserbilder Jede Woche kürt der «Tages-Anzeiger» das Leserfoto der Woche zu verschiedenen Fotothemen und Inhalten. Seien Sie mutig und schicken Sie ihr bestes Bild ein und erfreuen Sie damit viele andere Betrachter. Auf dieser Seite werden bisherige Siegerfotos gezeigt. Sie sehen, Gut ist relativ und vielleicht ist ihr Bild ja das, das alle sehen möchten. |
![]() |
Blick - Leserreporter und Leserfotograf Etwas fotografiert das alle interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bilder direkt an die Blick-Redaktion! Jedes publizierte Bild wird anscheinend honoriert. Der Mindestbetrag ist 25 Franken für ein einfaches Leserbild bis zu 3000 Franken für das Foto, von dem die Schweiz reden wird. Je exklusiver das Bild, desto höher die Leserreporter-Prämie. Wichtige Ergänzung von Blick.ch: Schicken Sie Ihr Foto, Ihr Video exklusiv dem BLICK und nur dem BLICK. Meine persönliche Anmerkung: Bitte bleiben Sie pietätvoll oder eben, Weiterleiten mit Rücksicht! |
![]() |
Tagblatt - Leserbilder Leserbilder veröffentlicht das Tagblatt in der Leserbilder-Galerien. Besonders gelungene Aufnahmen könnten zusätzlich auf den Leserbriefseiten des St.Galler Tagblatts und seiner Regionalausgaben abgedruckt werden. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen, bevor Sie Bilder hochladen. Sie dürfen nur Bilder hochladen, die Sie selber gemacht haben bzw. deren Rechte Sie besitzen. Bei Urheberrechtsverletzungen behält sich die St.Galler Tagblatt AG Regressmassnahmen vor. Fotos, die mit zusätzlichen Elementen versehen sind (Rahmen, Copyrightverweis oder Link), werden nicht veröffentlicht. |
Amüsant - Diverses |
|
![]() |
Fotoquiz von watson - Wie gut wissen Sie Bescheid? Fotoquiz mit erstaunlichen Resultaten im Bereich Fotografie. Gehe zu - Quiz |
![]() |
Spassige Bilder bei Witzezeitung Originaltext von der Witzezeigung-Homepage: Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte – diese Redewendung spielt auf die vielen Assoziationen an, die in einem Bild stecken können. Das Schöne ist: selbst wenn sich der Inhalt mit einem Blick erschließt, kann man immer wieder das Motiv betrachten und sich an der ästhetischen Qualität erfreuen. Bilder übermitteln nicht nur Informationen oder optische Werte, sondern auch Stimmungen. Die Palette reicht vom besinnlichen Sonnenuntergang bis zu völlig ausgefallenen skurrilen Szenen. Besondere Freude bereiten lustige Bilder, die dem Auge einen optischen Gag liefern. Manchmal muss man auch mehrmals hinschauen, ehe sich der Witz eines Bildes erschließt. |
Zeigen Sie Ihre Bilder als Leserbild einem breiten Publikum über Zeitungen und andere Medien. |