Hier findet ihr die bereits aufgeschalteten aktuellen Kursdaten.
Falls ihr jemanden beschenken möchtet mit einem Fotografie-Einsteiger Geschenkgutschein finden ihr hier die Details.
Da sind wir wieder bei der Frage wer oder was ist denn ein guter Fotograf? Ich denke, all diejenigen die mit den eigenen Bildern vollends zufrieden sind, haben schon viel erreicht.
Falls ihr noch im Automatik-Modus fotografiert und euch das Wissen über den Zusammenhang von Blende - Verschlusszeit - ISO-Empfindlichkeit aneignen möchtet, meldet euch für einen der nachfolgenden Fotografie Grundkurse in Ramsen an.
Lasst das Zufallsprinzip der schönen Fotos hinter euch und bestimmt das Bild selber und was scharf sein
soll auf der Fotografie.
Dabei ist es unwichtig ob ihr eine Kamera der Marke Canon, Nikon, Sony,
Pentax oder die eines anderen Kamera Herstellers
besitzt. Obwohl einige der Hersteller sehr innovativ sind beim Gestalten und Verändern der Funktionsknöpfe und Schalter, werden wir das bestimmt schaffen.
Viel wichtiger ist es, dass ihr einen Schritt nach vorne machen möchtet und die Bildgestaltung ganz alleine beeinflussen wollt.
Nachfolgend die Details zu Einsteigerkurs und Anfängerkurs von Bildfotograf.ch.
Ich freu mich auf euch.
Einsteiger-Fotokurs für Spiegelreflex- oder System-Kamera Besitzer
Falls ihr einen Schritt weitergehen wollt und bis anhin ausschliesslich im Automatik-Modus fotografiert habt, euch aber gerne die Kenntnisse der halbautomatischen und manuellen Einstellungsmöglichkeiten an eurer Spiegelreflex- oder System-Kamera aneignen möchtet, dann meldet euch an für einen "Intensiv-Einsteigerkurs" bei Bildfotograf.ch mit maximal 4 Teilnehmern im Fotostudio PENPIX in Ramsen.
Lernerfolg dank Kleinklassen !
Ich biete Grundkurse an, die zwei Tage umfassen und mit dem Ziel, dass ihr nach diesen zwei Tagen eure Kenntnisse in dem Masse erweitert habt, dass ihr euren eigenen Weg zum perfekten Foto selbständig finden könnt.
Der Grossteil der Kurszeit dreht sich um die Themen Blende, Verschlusszeit und ISO-Einstellung.
Habt ihr das mal im Griff, seid ihr schon sehr weit und habt die Basis gelegt für alles was im Anschluss kommt.
Mit Visualisierung
der Zusammenhänge, Theorie und praktischen Übungen werde ich nicht loslassen bis euch das Zusammenspiel dieser drei Faktoren klar und verständlich ist und ihr dieses Wissen jederzeit abrufen könnt. Die Kursunterlagen helfen, vergessenes jederzeit wieder auffrischen zu können.
Weitergehende Themen werden zum richtigen Zeitpunkt angesprochen und falls möglich vertieft vermittelt.
Kursinhalt:
- Grundkenntnisse Kameraeinstellung ( Blende, Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit )
- Praktische Übungen bis es bei allen sitzt
Kurskosten:
Unkostenbeitrag von Fr. 150.-- für beide Kurstage inklusive Kursunterlagen.
Spart den Rest für ein gutes Objektiv ;-)
Getränke und kleine Zwischenverpflegungen stehen zur Verfügung. Mittagessen am Samstag möglich im nahen Einkaufszentrum.
Weitere Bereiche des Grundkurses soweit möglich:
- Kamera Modus A / AV Blendenvorwahl, S / TV Verschlusszeitvorwahl, M
manuelle Einstellung
- Grundkenntnisse Darstellung (Fokussierung, Einstellungen an der Kamera, Weissabgleich u.a.)
- Bilddarstellung/Einteilung
- Belichtungsmessmethoden
- Automatische und manuelle Fokussierung
- Schärfe und Tiefenschärfe
- Fotografieren im manuellen Modus
-
Einblick in die grosse Welt der Kameraobjektive
Kursort:
- Ramsen - Schaffhausen / Shuttle-Betrieb mir Abholung am Bahnhof Stein am Rhein auf Wunsch
Kursdaten 2023
WOCHENENDKURS - Samstag 23. September 2023 & Sonntag 24. September 2023
Jeweils von 10:00 Uhr - 15:30 Uhr oder etwas länger..
Dieser Kurs ist ausgebucht - Vielleicht passt ein anderer Termin - Die Warteliste wäre eine zusätzliche Alternative.
WOCHENENDKURS - Samstag 7. Oktober 2023 & Sonntag 8. Oktober 2023
Jeweils von 10:00 Uhr - 15:30 Uhr oder etwas länger..
- Noch 1 Platz frei - Hier gehts zur Anmeldung
WOCHENENDKURS - Samstag 4. November 2023 & Sonntag 5. November 2023
Jeweils von 10:00 Uhr - 15:30 Uhr oder etwas länger..
Dieser Kurs ist ausgebucht - Vielleicht passt ein anderer Termin - Die Warteliste wäre eine zusätzliche Alternative.
WOCHENENDKURS - Samstag 9. Dezember 2023 & Sonntag 10. Dezember 2023
Jeweils von 10:00 Uhr - 15:30 Uhr oder etwas länger..
- Noch 2 Plätze frei - Hier gehts zur Anmeldung
Weitere Kursdaten werden demnächst aufgeschaltet.
Zusatzkurse
Falls ihr ein Gruppe von 3-4 Personen seid, schreibt mir eine Email. Man könnte den Kurs auch auf passende Daten fixieren.
Mindest-Teilnehmerzahl: 3
Voraussetzung:
Interesse an der Fotografie
Es ist mir wichtig dass Einsteiger nicht überfordert werden. Daher bitte ich Fortgeschrittene mit erweiterten Grundkenntnissen sich an anderen Schulen/Kursen anzumelden. Danke für das Verständnis.
Kamera:
Ihr bringt eure eigene digitale Spiegelreflex- oder System-Kamera (DSLR - Digital single-lens reflex camera) mit oder ich organisiere für euch gegen eine bescheidene Gebühr von Fr. 20.-- eine PENTAX-Spiegelreflexkamera mit zwei Objektiven für die gesamte Zeit während den zwei Kurstagen.
Lernziel:
Siehe Kursinhalt
Die Hauptdarsteller und Feedback zum Kurs
Feeback zum Fotografiekurs von H.J.
"Wir fanden den Fotokurs gut organisiert und perfekt geeignet für Anfänger. Wir haben wirklich das Basis-Wissen erlernt.
Die kleine Gruppengrösse war super. Die Unterlagen sind auch top und wir werden immer mal wieder reinblättern. Wir können jetzt viel besser mit der Kamera umgehen und wissen, welche Einstellungen die wichtigsten sind. Bei der Menge an Einstellungsmöglichkeiten ist man sonst sehr schnell verloren. Es war auch sehr interessant Fotos von anderen anzuschauen, um herauszufinden, was gestimmt oder nicht gestimmt hat. Eine schöne kritische Übung. Es bleibt jetzt „nur“ noch viel üben und weiterhin üben!!!"
Feeback zum Fotografiekurs von S.E.
"Der Kurs war einfach absolute Spitze und ist definitiv zu empfehlen. An beiden Tagen bin ich mit einem top motivierten Gefühl zu Hause angekommen. Der Kursleiter hat die Basics geduldig, simpel und sehr authentisch rübergebracht. Seine Freude an der Fotografie spürt man und steckt einen selbst an.
Wie die Kursbeschreibung erläutert, ist es der erste Schritt, um aus dem Automatik-Modus rauszukommen. Jedoch habe ich erkannt, dass es auch der erste Schritt in eine völlig faszinierende Welt mit unzähligen Möglichkeiten ist. Danke dir vielmals und ich freue mich jetzt schon aufs Üben Üben Üben."
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach neuer Datenschutzverordnung.....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Feedback zum Fotografiekurs von A.S.W.
"In absolut nützlicher Frist habe ich die notwendigen Informationen für einen unkomplizierten aber fachkundigen Umgang mit der Spiegelreflexkamera erhalten. Bin höchst zufrieden mit dem Kurs und kann die Schulung nur empfehlen.
Zudem: Super Preis-Leistungsverhältnis. Besten Dank!"
Feedback zum Fotografiekurs von M.& S. P.
"Vielen Dank, dein Fotoeinsteigerkurs war super! Du hast alles so gut und möglichst simpel erklärt, bis wir alles verstanden haben wie was funktioniert. Wir haben meeega Feude dass wir endlich verstehen was diese Symbole auf unsere Kamera bedeuten :-D
Und wir freuen uns sehr das Gelernte in unseren Ferien umzusetzen.
Wir empfehlen diesen Kurs auf jeden Fall weiter!"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nikon D5100 - Youtube |
Nikon D5600 - Youtube |
![]() |
![]() |
![]() |
|
PENTAX K5 - Youtube |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sony Alpha a6400 - Youtube |
Feeback
Fotografiekurs von C.H.
"Ein grosses Dankeschön für den sensationellen Kurs. Sehr verständlich und guter Auffbau des Kursinhaltes und ein super Skript, um zu Hause nochmals nachzuschlagen, wenn man unsicher ist. Ich kann deinen Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen.
Man spührt, dass du mit Herzblut dabei bist und es dir wichtig ist, den Kursteilnehmern das Handwerk des Fotografieren beizubringen. Man bekommt richtig Lust dranzubleiben und sich weiterzuentwickeln...….DANKE!!!"
Feedback vom P.B.:
"Vor 2 Jahren hab ich mir diese tolle Kamera gekauft. Nur blöd, dass ich sie überhaupt nicht zu bedienen verstand. So hab ich einfach im Automatik-Modus ein paar schöne Fotos gemacht. Irgendwann war mir das aber zu wenig.
Über Google-Recherche bin ich auf dieses Kursangebot gestossen. In erster Linie hat mich da der unfassbar günstige Preis angesprochen - und ich bin froh, dass ich noch einen Platz bekam im nächsten Kurs. Der Kursleiter hat uns schon vor dem Kurs kurz und ansprechend auf die 2 Tage vorbereitet und war per Email immer für Fragen offen.
In den 2 Tagen bei ihm habe ich wirklich enorm viel lernen dürfen. Er hat uns das Fotografie-Know-how auf einfache und verständliche Art beibringen können. Die kleine Gruppe hat super zusammengepasst, es hat Spass gemacht! Nun hab ich richtig Freude, meine Kamera endlich zu verstehen und zu wissen, worauf zu achten ist, damit ein gutes Foto entsteht.
Vielen Dank, dein günstiger Kurspreis steht nicht für 'billig' - der Preis steht für Arbeit mit Herz. Und das merkt man!"
Feedback vom K.B.:
"Auf diesem Weg möchte ich mich herzlich bedanken für den lehrreichen Kurs.
Meines Erachtens stimmen die Kurslokation, dein Equipment und allgemein die Atmosphäre für einen solchen Kurs bestens.
Deine Kompetenz in Sachen Fotografie und auch in Pädagogik haben mich beeindruckt. Ich persönlich konnte viel von deinem Wissen und deiner Erfahrung profitieren und würde den Kurs jederzeit weiterempfehlen. Die letzten beiden Tage habe ich etwas in Landschafts- und Mondfotografie geübt und bin mit den Resultaten eigentlich ganz gut zufrieden."
Feeback
Fotografiekurs von M.A.
"Der Einsteigerkurs war ein voller Erfolg! Mit viel Geduld und immer einer Prise Humor hast Du mich als Vollautomatik-Userin in die halbautomatische/manuelle Welt der Fotografie eingeführt und davon begeistern können. Die so vielen Aha-Erlebnisse auch über meine Kamera steigern erst recht die Freude am Fotografieren.
Nochmals herzlichen Dank für diese kurzweiligen, informativen zwei Tage!"
Erste Bilderfolge der Kursteilnehmer
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotowissen - Vermittelt im Internet
Neben vielen guten und lehrreichen Youtube-Videos, gibt es für Fotografie-Einsteiger und Fortgeschrittene einige sehr empfehlenswerte Internet-Portale um das eigene Wissen zu erweitern.
Gerne empfehle ich nachfolgende Portale:
![]() |
![]() |
Der online Fotokurs von Digitipps.ch Hier wird Online einiges geboten! Neben Lightroom Einsteiger-, Photoshop Elements- und GIMP--Informationen, umfasst die Info-Datenbank unzählige Beiträge und Hintergrundinformationen. Hier gehts zur Übersicht der Foto-Themen Das Grundinteresse des Betreibers ist: Seine Foto-Erfahrungen auf seiner Website anderen Interessenten und Intressentinnen zur Verfügung stellen. Reinschauen? Hier |
||||||||||||||||
![]() |
Fotocommunity.de Die grösste und umfassendste Fotoseite im Internet für Fotografen und Fotografien. Viele spannende Themen werden besprochen und erklärt. Diverse Fotowettbewerbe werdern durchgeführt und für Mitglieder (auch mit kostenlosem Account) werden laufend Angebote gewährt für den Kauf von Fotosoftware und Hardware. Ein Muss für jeden Hobby-Fotografen und wohl auch Profi-Fotografen. Hier geht's zur Anmeldung. |
||||||||||||||||
![]() |
Create von Fuji.ch Viel Fotografie-Wissen und gut verständliche Anleitungen und Beschreibungen werden hier vermittelt z.B.: Umgang mit Social Media Spiegellose Systemkamera vs. Spiegelreflexkamera Fotoshooting und Modellführung und viele andere Themen. Sehr umfassend sind die Beiträge auch für die Herstellung von Bildern und Fotobüchern. Die Qualität dieser Printmedien von Fuji.ch zählen zu den besten auf dem Markt und wurden in der Vergangenheit auch schon mehrfach ausgezeichnet. |
||||||||||||||||
Firmware Downloads |
Dank Firmware Update zu neuen oder verbesserten Funktionen an der Kamera Wann habt ihr zum letzten Mal geprüft ob eine neue Firmware für eure Kamera zur Verfügung gestellt wurde vom Kameraherstellen? Firmware Updates von den Kameraherstellern beinhalten oft wichtige Software Anpassungen bei modellspezifischen Problemen oder Verbesserungen der Kamerafunktionen. Zum Teil werden auch zusätzliche, neue Funktionen ergänzt oder Kompatibilitäten zu neuen Objektiven oder Blitzgeräten gewährleistet. Es lohnt sich daher auf jeden Fall die neusten Firmware Updates auf der eigenen Kamera zu installieren. !! Das Wichtigste beim Update ist ein voll aufgeladener Akku an der Kamera !! Der restliche Update-Ablauf ist von Kamerahersteller zu Kamerahersteller verschieden. Eine genaue Ablaufbeschreibung befindet sich in den meisten Fällen auf der Download-Seite für die aktuellste Firmware.irmware Updates sind oft mehr als reines Bug Fixing. Immer mehr Hersteller bieten dir mit einem Firmware Update komplett neue Funktionen für deine Kamera. Es lohnt sich also auf jeden Fall, die Updates zu installieren. Die letzten Veröffentlichungen waren:
|
Ihr bestes Bild am Fotowettbewerb
Fotokurse für Fortgeschrittene
Diese Kurse biete ich erst ab Herbst 2018 sowie Fr ühling 2019 an.
Fotoliteratur für das Selbststudium
![]() |
Kamera-Kauftipps als e-book von digitalkameratrends.com Der Markt der digitalen Fotografie ist groß und entwickelt sich rasant. Die wichtigste Frage vor einer Kaufentscheidung für eine Digitalkamera ist der spätere Einsatzzweck. Erklärt werden etwa technischen Merkmale wie Auflösung, Sensor, Zoom und Objektiv und Speichermedien und vieles mehr. Weiter wird der Unterschied zwischen Spiegelkameras und Spiegellosen erklärt. Reinschauen? Hier geht's lang |
FK FG | ||||||||
LUMINAR SKYLUM | ||||||||
WS LR-PS |